intensiv. klar. erfrischend.

Psychologie, Change Management, Personalentwicklung, Prozessbegleitung, Coaching und Psychotherapie –  20 Jahre Erfahrung mit Veränderungen aus verschiedenen Perspektiven bilden den Hintergrund meiner Professionalität. Sinn- und Werteorientiertes Arbeiten trat neben den wirtschaftlichen Zusammenhängen immer mehr in meinen Fokus.

Meine Synthese aus langjähriger Industrieerfahrung und der Arbeit als Psychotherapeutin in eigener Praxis für tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Gruppentherapie wird in meinen Coachings erlebbar. Berufliches und Privates werden im Coaching als Ganzheit betrachtet. Unsere Passung, Humor, Akribie und Intuition ermöglichen das.

Meine Vision ist es, Inspirationen für ein sinnvolles Leben und Arbeiten anzuregen. Verlorengegangene oder unbewusste Sinnzusammenhänge mit Hilfe psychologischer Kompetenz wieder zu erschließen und wieder Quelle von Lebendigkeit werden zu lassen. So entsteht Zufriedenheit und Stimmigkeit für den Einzelnen und das Umfeld.

 

Qualifikationen und beruflicher Hintergrund

  • Diplom Psychologin mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie, Rechtspsychologie und Klinische Psychologie
  • Approbierte Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert) in eigener Praxis für Einzel- und Gruppentherapie (DPtV)
  • Ausbildung zur Psychotherapeutin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
  • Coach Transaktionsanalyse (EASC, IHK)
  • Organisationsentwicklung und Personalentwicklung in den Bereichen Automotive, Versicherung, Umweltdienstleistung, Personaldienstleistung, Vertrieb, Jobcoaching
  • Psychotherapie in der Psychiatrie: Akut, Ambulanz, Sucht, Einzel- und Gruppentherapie
  • Jobcoaching und berufliche Wiedereingliederung, ProfilPASS
  • Nachsorge von Rehabilitationen und berufliche Neuorientierung
  • Systemische Zusatzausbildung
  • Kontinuierliche eigene Supervision, Intervision und fachliche Fortbildung

 

Coaching kann präventiv der Entstehung chronischer Problemlagen entgegenwirken, sei es privat oder beruflich. Coaching ist und ersetzt keine Therapie. Eine Abgrenzung nehmen wir gemeinsam vor, falls nötig.

Coaching ist kein geschützter Begriff, weshalb das Angebot sehr vielfältig ist. Qualitätskriterien finden Sie z.B. hier: www.wiwo.de/erfolg/management/psychologe-ueber-coachings-ich-habe-viele-unsinnige-sachen-gesehen/26126980.html