Direkt zum Wesentlichen. Die Zeit geht rum.
„Psychotherapie ist zu gut, um nur für Kranke da zu sein“ (Yalom 2019)
Natürlich ist Coaching keine Psychotherapie, gleichwohl kommt psychotherapeutische Expertise im Coaching zur Anwendung. Damit Sie sich auf eine spannende Selbsterforschung begeben können.
Ich arbeite mit Einzelpersonen, Unternehmen und Führungskräften zu folgenden Themen:
- Business-Coaching für Führungskräfte, Mitarbeiter und Selbstständige. Selbstführung, eigener Führungsstil, Sinn- und Wertearbeit
- Leistungen aus dem Bereich EAP wie z.B. Krisenintervention und Beratung
- Potentialentwicklung
- Selbstwert, Positionierung, klarer Fokus
- Konflikte und Kommunikation im Team
- Beziehungskompetenz
- Berufliche Weiterentwicklung
- Resilienz/ Umgang mit Stress
- Erschöpfung, Burn-Out-Prophylaxe, Energie
- Gute Entscheidungen treffen
- Sinn, Lebensziele und Lebenszeit
- Sucht
- Bewerbungscoaching
Fragen für das Coaching sind häufig:
- „Wie löse ich wiederkehrende berufliche oder private Konflikte?“
- „Wie begeistere ich mein Team für meine Ideen?“
- „Welchen Sinn möchte ich meinem Leben geben?“
- „Wie beende ich schädlichen Konsum?“
- „Wie verändere ich mein Führungsverhalten, um unternehmerische Ziele zu erreichen?“
- „Wie geht es weiter, wenn ich mich leer und erschöpft fühle?“
- „Wie erreiche ich Stimmigkeit mit mir und meinen Leistungen?“
- „Wie überwinde ich Ängste und komme meinen Wünschen näher?“
- „Wie gewinne ich Zugang zu meiner Intuition?“
- „Stimmt mein Job mit meinen Fähigkeiten und Bedürfnissen überein?“
- „Wie lasse ich los, was meine Kräfte bindet?“
Besonderes Augenmerk liegt auf der Umsetzung der gewonnenen Einsichten. Handeln ist neben Denken, Fühlen und Körperempfindungen eine Quelle der Erkenntnis, die im Coaching gestärkt wird.
Je nach Fragestellung unterstützen mich Berater und Coaches aus meinem Netzwerk.
Macht Sinn. Und Spaß.